Neuigkeiten |

Die Kraft eines Supersportlers, die Effizienz eines Kleinwagens; Ford enthüllt Fiesta Red Edition und Black Edition mit 140 PS

18.08.2014

• 140 PS aus 1.0 Liter: Der Ford Fiesta erhält den stärksten 1.0 Liter Serienmotor für Autos. Dieser liefert mehr Leistung pro Liter als beispielsweise ein Bugatti Veyron oder ein Ferrari 458 Speciale.

• Der zweifache „Internationale Motor des Jahres“ erlebte dank optimierter Kalibrierung eine Leistungssteigerung um 12 Prozent. Er verbraucht bloss
4,5 Liter/100 Km.

• Der Turbolader dreht mit 4000 Umdrehungen pro Sekunde fast doppelt so schnell wie derjenige aktueller Formel 1 Motoren.

• Die neue Fiesta Red Edition und Black Edition benötigt für den 0-100 km/h Spurt 9 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 201 km/h.

• Erhältlich ab 24‘400 CHF

WALLISELLEN, 18. Juni 2014 – Der neue Ford Fiesta Red Edition und Black Edition wartet mit 103 kW (140 PS) auf und verfügt somit über den stärksten 1,0-Liter-Ford-EcoBoost-Motor aller Zeiten. Der preisgekrönte, hocheffiziente Dreizylinder mit Benzindirekteinspritzung und Turboaufladung bietet eine höhere Liter-Leistung als Supersportwagen wie beispielsweise der Bugatti Veyron oder der Ferrari 458 Speciale.

Dank einer optimierten Kalibrierung konnte die Leistung dieses kompakten Triebwerks nun nochmals um 12 Prozent gesteigert werden. Aufgrund dieses Motortunings beschleunigt der Ford Fiesta Red Edition und Black Edition in nur neun Sekunden von 0 auf 100 km/h, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei über 200 km/h. Damit ist er nach dem Fiesta ST (134 kW/182 PS) die stärkste Fiesta-Variante.

Ausser seiner hohen Leistung besticht der neue Ford Fiesta Red Edition und Black Edition durch einen geringen Treibstoffverbrauch von 4,5 l/100 km (kombiniert)1 und CO2-Emissionen von lediglich 104 g/km (kombiniert)1 sowie durch seine unverwechselbare Zwei-Farben-Kontrast-Lackierung. Der neue Ford Fiesta Red Edition und Black Edition ist ab Sommer 2014 ab 24‘400 CHF bestellbar. Die aktuelle Generation des Ford Fiesta wurde Ende 2012 auf den Markt gebracht.

Der Motor liefert mehr als doppelt so viel Kraft pro Liter wie der 100 PS 1,6 Liter, der vor 10 Jahren den Fiesta Sport angetrieben hat. Gleichzeitig sind Verbrauch und CO2-Ausstoss um mehr als einen Drittel verringert worden.

„Mehr Kraft pro Liter als der Motor, der 2010 das schnellste Auto mit Strassenzulassung antrieb; doppelt so viel Kraft pro Liter wie der Fiesta Sport vor zehn Jahren: das zeigt, welch grosser Fortschritt dieser 1.0 EcoBoost-Motor ist“, sagt Joe Bakaj, Vice President, Product Development, Ford of Europe. „Dieses Kraftpacket bietet all den Fahrspass, den die Kunden von Ford erwarten, kombiniert mit dem tiefen Verbrauch, den sie heute fordern“.
Ford setzt mit dem 1.0 EcoBoost Motor auf Turboaufladung, Ti-VCT-Technologie (Twin-independent Variable Cam Timing) und hochdruck-Direkteinspritzung, um diese einmalige Kombination aus Leistung und Effizienz zu erreichen.

Der kompakte Turbolader leistet bis zu 248‘000 Umdrehungen pro Minute, mehr als 4000 pro Sekunde. Das Resultat: 2,6 Bar Ladedruck. Das würde sogar ausreichen, um die Reifen an einem Fiesta aufzupumpen.

„Es spricht für das Design des 1.0 Liter EcoBoost-Motors, dass wir mit nur geringen Veränderungen eine Leistungssteigerung auf 140 PS erreichen konnten. Wir mussten bloss eine verbesserte Zylinderkopfdichtung verwenden, die dem hohen Druck standhält“, sagt Andrew Fraser, Manager, Gasoline Calibration, Ford of Europe. „Die maximale Druckbelastung auf dem Zylinder mit 7cm Durchmesser beträgt 124 bar. Das entspricht mehr als 5 Tonnen oder als würde ein ausgewachsener afrikanischer Elefant auf einer Getränkedose stehen“.

Der Motor wurde in Europa in den Entwicklungszentren in Aarchen (DE) und Dunton (GB) entwickelt. 70 Prozent der Ford Fiesta Kunden in der Schweiz entscheiden sich für den 1.0 Liter Motor. In Europa war der Fiesta in den Jahren 2012 und 2013 der meistverkaufte Kleinwagen und dessen Beliebtheit ist auch 2014 unverändert hoch.


1) Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren [VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils geltenden Fassung] ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Hinweis nach Richtlinie 1999/94/EG: Der Treibstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Treibstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst.
 

Telefon
Karte
Webseite
E-Mail