Die Nutzung der dibiost nimmt kontinuierlich zu. Auch in Schaffhausen ist die Zunahme beachtlich - 660 Downloads im Mai bedeuten eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr von 45 Prozent. Am beliebtesten 2013 waren bisher die Zeitungen - Die Zeit, Frankfurter Allgemeine Zeitung, SPIEGEL und Süddeutsche. Bei den Büchern lagen Themen wie Lernstrategien, Apples ID-Management und das digitale Fotografieren an der Spitze. Nutz


Ab sofort ist die Nutzung der dibiost für die Schaffhauserinnen und Schaffhauser noch einfacher, denn die dafür nötige Registrierung kann man neu auch online erledigen. Der Link dazu ("Neuanmeldung") findet sich auf der Website der Bibliotheken, www.bibliotheken-schaffhausen.ch. Was ist alles drin in der dibiost? Wie kann ich mich registrieren? Wie funktioniert der Zugriff? Diese und andere Fragen beantworten die Bibliothekarinnen und Bibliothekare der Stadtbibliothek gerne an den neuen dibiost-Sprechstunden. Einmal pro Woche kann man mit seinem Lesegerät - Laptop, e-reader oder Tablet einfach in die Stadtbibliothek am Münsterplatz kommen, und die Bibliothekar/innen zeigen, wie es geht und beantworten Fragen rund um das elektronische Ausleihen. Die Termine sind auf der Website der Bibliothek publiziert, das erste Datum ist der Mittwoch, 19. Juni. Selbstverständlich kann man sich auch jederzeit per E-Mail erkundigen. Wer darüber hinaus einen besonderen Termin braucht, kann sich zudem wie bisher einfach per bibliothek@stsh melden. Geplant ist im Weiteren noch in diesem Jahr, die elektronischen Medien der dibiost auch im Bibliothekskatalog anzuzeigen, zusammen mit den gedruckten Büchern und anderen Medien an den Standorten Münsterplatz und Agnesenschütte. Damit ist dann eine gemeinsame Recherche nach "print und online" in den Bibliotheken Schaffhausen möglich. Weitere Auskünfte erhalten Sie bei: Oliver Thiele, Stadtbibliothek
Telefon: +41 52 624 82 62
E-Mail: [email protected]